Langer Johann
  Start
 
Da die frühere bewohner homepage aus unbekannten gründen gelöscht wurde, entsteht hier bald eine neue.

leider habe ich momentan wenig zeit mich damit zu beschäftigen, von daher wird es noch etwas dauern, bis alles fertig ist.




Feuer im Hochhaus

Müllcontainer im "Langen Johann" stand in Flammen

Einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei löste der Brand im Müllcontainer im Hochhaus "Langer Johann" aus.
Am Samstag um 7:32 hatte ein Bewohner aus dem 24.Stock des Gebäudes die Feuerwehr alarmiert, weil der Rauchmelder in seiner Wohnung angesprochen und er daraufhin starke Rauchentwicklung im Treppenhaus festgestellt hatte. Da die Wehrmänner gerade mit einem Löschzug im IZMP in der Henkestraße waren, wo es in einem Schaltschrank brannte, rückte der zweite Löschzug zum "Langen Johann" aus. Gleichzeitig wurde die freiwillige Feuerwehr Alterlangen alamiert.
Noch während der Anfahrt gingen mehrere Notrufe aus verschiedenen Stockwerken bei der Feuerwehr ein, die ebenfalls starken Rauch im Gebäude meldeten. Deshalb wurde die Freiwillige Stadtfeuerwehr zusätzlich alamiert und die Wehren aus Tennenlohe und Eltersdorf zur Besetzung der Hauptwache gerufen.
Vier Trupps mit Atemschutz drangen in das stark verrauchte nördliche Treppenhaus des Hochhauses ein und suchten es bis zum obersten Stockwerk nach Personen ab, während weitere Blauröcke offenes Feuer in einem Müllcontainer am Auswurf des Müllschluckers feststellten. Der Container wurde aus dem Gebäude gezogen und gelöscht. Der Qualm hate sich durch den Müllabwurfschacht im gesamten nördlichen Gebäude verteilt. Mit Hochleistungslüftern wurde er aus dem Wohnturm gedrückt.
Wegen der starken Rauchentwicklung wurden vorsorglich noch zwei Dutzend zusätzliche Atemschutzgeräte zur Einsatzstelle gebracht, und auch Wehrmänner von der Einsatzstelle im IZMP wurden zum "Langen Johann" beordert. Insgesamt waren 30 Feuerwehrleute mit zehn Fahrzeugen im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und einem Einsatzleiter vor Ort.
Während des Feuerwehreinsatzes sperrte die Polizei die Straße Sankt Johann Richtung Westen komplett. Die Ursache des Feuers dürften Glutreste gewesen sein, die ein Bewohner unachtsam in den Müllschacht geworfen hatte. Verletzt wurde nach Aussagen von BRK-Einsatzleiter Thomas Heideloff niemand. Das Hochhaus "Langer Johann" hat 27 Stockwerke und 400 Wohnungen. Über 700 Menschen wohnen darin.

Quelle: Erlanger Nachrichten vom 05.11.2007
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden